Quantcast
Channel: Web Wirk Sam » blackberry
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Nokia ♥ Microsoft. Apple, Android, BlackBerry & HP?

$
0
0

Die Presse berichtete von dem praktischen “Verkauf” von Nokia an Microsoft. Als halber Finne und Gadget-Freak habe ich die Meinungen dazu verfolgt. Einiges wird gerne vergessen oder nur aus einer Perspektive angeschaut. Mein Kommentar.

Warum nicht Android?
Vor Bekanntwerden des Deals kam öfter schon der “Tipp” an Nokia auf, endlich Symbian zu spülen und auf Android zu setzen. Ich hätte es auch als Erstes vorgeschlagen. Keine allzu gute Idee.

Auf absteigendem Kurs braucht Nokia einen Partner, der sie hätschelt. Im Android-Lager wäre Nokia neben den schon eingesessenen (HTC, Samsung, LG…) nur ein weiterer Hersteller gewesen. Für Android eine gute Ergänzung – Android-Applikationsentwickler profitieren von jedem zusätzlich verkauften Gerät. Nokia hätte aber nicht genug profitiert – und wäre auch Goodwill von Google angewiesen gewesen.

Microsoft hingegen muss im Mobile-Markt bitterhart kämpfen. Sie haben zurzeit keine wirkliche Alternative zu Nokia – andere Windows Phone 7-Hersteller (HTC, Samsung, Sony Ericsson…) haben alle auch Geräte im Angebot mit anderen Betriebssystemen – oft Android. Nokia bietet an, exklusiv nur Windows Phone auf ihren Smartphones zu vertreiben. Sie können mit viel mehr Unterstützung rechnen als sonstwo. Sie können mitentwickeln, eigene Ideen einbringen.

Potential ist da – obwohl ich die Aussage von Nokia-Chef Stephen Elop am Sonntag doch eher für übertrieben halte: “Nokia’s first priority is beating Android”. Konkurrenz schadet hier aber bestimmt nicht.

Welches sind nun die grossen Smartphone-Systeme?
In der Berichterstattung zum “Microkia-Deal” werden folgende vier “Grossen” im Mobile-Markt erwähnt:

  • Apple (iOS) – iPhone & iPad
  • Microsoft (Windows Mobile 7) – mit Nokia und anderen
  • Google (Android) – mit HTC, Samsung und anderen
  • RIM (BlackBerry) – eigene Hardware, bald auch Tablet

Dabei ist den Berichterstattern ein Hersteller vergessen gegangen: HP. HP hat Palm Inc. am 1. Juli 2010 gekauft. Fast zeitgleich mit dem Bekanntwerden des Nokia-Microsoft-Deals hat HP die nächste Zukunft ihrer Smartphone- und Tablet-Gadgets vorgestellt – die ist eindrücklich.

Das System webOS kommt in der Version 3.0 im Sommer – dazu das erste Tablet von HP, das TouchPad. Vorher schon kommen neue Smartphones mit webOS 2.2: HP Pre 3 und HP Veer. Diese Geräte sind technologisch auf einem Top-Stand. Die Frage nach den Apps bleibt offen. Der Einstieg in der App-Programmierung für webOS ist aufgrund der verwendeten Standard-Web-Technologien aber einfacher als bei anderen Systemen.

Zwei Levels
In meinen Augen gibt es nur zwei ganz grosse Spieler: iOS und Android. Die Restlichen stufe ich tiefer ein: Microsoft steht ganz am Anfang mit wenig App-Entwickler. RIM (BlackBerry) ist hardwaremässig auf sich alleine gestellt – wie auch HP. Auf dieser zweiten Stufe hat HP durchaus das Potential mitzumischen.

The post Nokia ♥ Microsoft. Apple, Android, BlackBerry & HP? appeared first on Web Wirk Sam.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3